Traumfänger 11

Es gibt einen neuen Traumfänger, der gestern und heute auf Karton entstand, ein luftiger leichter… strarker für mein Thema „Funken der Seele“.

Traumfänger 11, Acryl auf Karton von Petra Elsner
Traumfänger 11, Acryl auf Karton von Petra Elsner

 

Eine Handvoll Lyrik

… und Miniaturen thematisiert mein viertes Künstlerheftchen im Kleinformat 10 x 10 cm. Das Teil entpuppte sich als echte Zicke, die unentwegt den Papierkorb fütterte. Herrje, die Texte sind halt unterschiedlich lang, so galt es optisch auszugleichen – im Wordprogramm …. Auch die gestreckten Miniaturen (2,5 x 8 cm, fast ein Zigarettenpapier) eigneten sich dafür so gar nicht, schade. So fanden ein paar Motive aus meiner Träume-Cartoonreihe  hier Eingang. Jetzt noch schneiden, am Computer nachjustieren – wo nötig, neu drucken, wieder schneiden und binden … Heute Abend werde ich wahrscheinlich sechs Teile fertig haben – vielleicht.

4. Bausatz in Arbeit
4. Bausatz in Arbeit
Eine Weile später wandern die Heftchen in meine Schatzkiste ....
Eine Weile später wandern die Heftchen in meine Schatzkiste ….
Das Cover
Das Cover

Es ist Abend, die ersten 12 Stück des neuen handgebauten Titels „Eine Handvoll Lyrik“ sind nach dem Layouten gebaut. Das kleine Bändchen passt in jeden kleinen Briefumschlag und will ein Geschenk mit Seele sein. 5 Euro sind dafür zu berappen. Gibt es bei mir im Atelier und ab morgen Abend auch bei SOLIDARIO in Groß Schönebeck.

Buchankündigung in der Gransee Zeitung

… gestern in der Gransee Zeitung, notiert von Martin Risken (vielen Dank!).

Hier ein Link zum Beitrag: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1410961

Erste Rezension

Heute gab es die erste Buchbesprechung zu „Der Duft der warmen Zeit“ von Daniela Windolff, Lokalredaktion MOZ-Uckermark. Vielen Dank der Redakreurin. Für Interessenten hier ein Link dorthin:

http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/uckermark/artikel90/dg/0/1/1410407/

 

Traumfänger

Heute ist ein neues Motiv zu meiner Traumfänger-Serie entstanden.

Traumfänger 10, 18 x 18, Acryl gespachtelt
Traumfänger 10, 18 x 18, Acryl gespachtelt

Gespenster

Die selbst geschriebenen Bücher, die man nicht mehr hat (die VERGRIFFENEN also),
sind wie nicht gelebte Lieben – sie spuken einem im Kopf herum. Um diese Gespenster loszuwerden, baue ich zuweilen Bücher – die handgefertigten Künstlerhefte. So bekomme ich den hadernden Kopf  frei. Manchmal.

Zugeschnittene Einzelteile.
Zugeschnittene Einzelteile.

Wer meine Titel im Buchhandel sucht und nicht findet,
wende sich bitte direkt an die Verleger:

Messner Druck & Verlag
(meine Eulengeschichten in Geschenkbüchern)
Telefon: 06061 968564

Verlagsbuchhandlung Ehm Welk:
(Vom Duft der warmen Zeit, Stumme Gänse,
Der Schatz der Baumriesen, Dezemberlesebuch)
Telefon: 03331 365480

Geheimnis 69 – oder die rufenden Engel

Eine neue Spachelarbeit auf Karton (18 x 18 cm)

Geheimnis 69 - oder die rufenden Engel von pe
Geheimnis 69 – oder die rufenden Engel von pe

Die handgebauten Bücher

Heute war so ein matschiger Tag, da konnte ich einfach nur Minibücher bauen. 15 neue kleine Rabenbücher für kindliche Besucher (irgendwann einmal). Und: „Ottilies Nachtwanderung“ – das sehr lange schon vergriffene schöne Weihnachtsbuch – hab ich gestern in ein Miniheftchen gegossen. Fummelei im Wordprogramm, dann handgebaut mit Fadenbindung. Sisyphus lässt grüßen. Aber jetzt sind die ersten zwei Heftchen fertig, und ich bin glücklich. Wenn man Verleger mit Kleinproduktionen hat, wird der Autor nicht satt und muss sich kümmern, so kam Otti auf meinen Plan. Die handgebaute Variante davon :).

Handgebaute Minibücher.
Handgebaute Minibücher.

Ottilies Nachtwanderung passt in kleine Briefumschläge und wird 7 Euro kosten (Handarbeit!). Wer es nicht ins Atelier schafft, ich bin wieder beim Fest an der Panke mit einem Stand dabei  – am Samstag, des zweiten Septemberwochenendes.

Kauziges

Ab und zu gibt es ja bei mir auch Eulchen wie dieses im Foto. Davon brauchte ich mal ein paar Jahre Pause, denn zwei Eulenkalender und zwei Eulenbücher waren echt genug … ABER: 2018 wird es wieder einen Eulenkalender aus meiner Hand geben. Der Messner-Verlag hat das letzte Woche mit mir klar gemacht.

Mein Lieblingkauz, der Pinsel- oder auch Kaktuskauz. Gezeichnet von Petra Elsner
Mein Lieblingkauz, der Pinsel- oder auch Kaktuskauz. Gezeichnet von Petra Elsner

Wind über dem Land

Draußen dröhnt der Wind wie ein tosendes Meer.
Jedes Jahr lauter und böiger, immerzu.
Der Wind, kein himmlisches Kind.
Herangewachsen zum wütenden Mann,
weht er das Mutterland zur fruchtlosen Steppe
und sät nur Durst. (pe)

Geheimnis 68, 18x18 auf Karton
Geheimnis 68, 18×18 auf Karton