Wenn der Frühling sein lichtes Band …

mit dem März verknüpft, dann kann ich auch wieder Geschichten vom Duft der warmen Zeit lesen. Die Orte des Geschehens sind total regional. Bitte schon mal vormerken oder Karten für die Lesung am 6. März 2016 im Jagdschloss Groß Schönebeck ordern, es wär‘ mir eine Freude …

Plakat-Lesung-Jagdschloss GS-2016 Kopie-kl

Karten hier:

Touristinformation im Jagdschloss Groß Schönebeck
Frau Dossow/Frau Paetzel
Schloßstraße 6
16244 Schorfheide
Tel.: 033393 65777
Fax: 033393 664886
E-Mail: touristinfo-gs@remove-this.gemeinde-schorfheide.de

„Wenn der Frühling sein lichtes Band …“ weiterlesen

Hörspiel-CD für einen guten Zweck

Die CD  „Sagenhafter Barnim“ ist fein geworden. Heute steckte sie als Beleg in meinem Briefkasten. Elf meiner Sagenbearbeitungen sind darauf zu hören, eine habe ich selbst eingesprochen. Der Förderverein des Hospizes in Eberswalde hat gemeinsam mit dem ODF diese gelungene Hörspiel-CD produziert, deren Verkauf zu 100 Prozent der Unterstützung des Hospizes am Drachenkopf sowie des ambulanten Hospizdienstes im Barnim und der Uckermark zugute kommt.

cover
CD-Cover. Zeichnung: Petra Elsner

„Hörspiel-CD für einen guten Zweck“ weiterlesen

Fracksausen

… heute brauche ich mal wieder einen von meinen Schutzengeln, denn gleich brechen wir auf zu meiner Lesung „Sagen und sagenhafte Geschichten aus und für den Barnim“, 19. Januar,19 Uhr, im Il Castello in Eberswalde … Wie immer habe ich Lampenfieber, weil frau ja nie weiß, wer oder was sie erwartet….

Schutzengel von Petra Elsner
Schutzengel von Petra Elsner

Winterschlaf

Winter im Lesegarten: Die Märchen schlummern jetzt unter dem frischen Schnee. Aber am 8. Mai 2016 werden sie wieder ganz präsent sein – zum Saisonstart bei Brandenburgs  Tagen der offenen Ateliers. Vielleicht schon mal vormerken? Zwischen 11 und 18 Uhr gibt es auf dem Künstlerhof wieder eine Bilderschau in Haus und Garten. Auch eine Hoflesung zum Sonntagskaffee biete ich wieder eintrittsfrei an.

Winter im Lesegarten 2016.
Winter im Lesegarten 2016.

Eisig

… aber das Eis blüht schön …

Herz aus Eis
Herz aus Eis

Neujahr

wissend, dass es auch anders kommen kann, bin ich zuversichtlich und wünsche uns allen:  2016 soll ein gutes Jahr für uns sein! Möge der dünne Frieden im Land halten.

In der Stille dieser Stunden, die Ende und Anfang markieren, sind sie entstanden,
die Rabenkaten 12, 13 und 14. Darf ich vorstellen:

Rabenkaten: (v.l.n.r.) die Unikate 12 bis 14.
Rabenkaten: (v.l.n.r.) die Unikate 12 bis 14.

Stille

Atelierblick am 2. Weihnachtsfeiertag
Atelierblick am 2. Weihnachtsfeiertag

Sagenlesung im Museum Eberswalde

Da waren wir wieder einmal bei einer Lesung im sehr engen Kreis beieinander. Das Museum hoffte auf Frost, der die Leute ins Haus bringt, aber bei frühlingshaften Temperaturen war es wohl soooo schön im Lichtermeer des benachbarten Weihnachtsmarktes. Nun denn, auf ein Neues…

Bei der Sagenlesung. Foto: Lutz Reinhardt
Bei der Sagenlesung. Foto: Lutz Reinhardt

Sagenlesung

Morgen, am 2. Adventssonntag lese ich im Museum Eberswalde ab 15.30 Uhr die schönsten Sagen des Barnims vor. Ich habe die alten Quellen sprachlich und logisch bearbeitet, hier und da Gestalt gebende Akzente und spannende Handlungen hinzugefügt, um sie in einer leichten poetischen, gut lesbaren Sprache dem regionalen Kulturgut modernisiert zu überlassen.

Die Windsbraut. Zeichnung: Petra Elsner
Die Windsbraut. Zeichnung: Petra Elsner

Wunderzeit

Habt alle einen entspannten 1. Advent.

Zeichnung: Petra Elsner
Zeichnung: Petra Elsner

Zur passenden Geschichte geht es hier: Rosalie und der Gedankensammler