Morgenstunde (1087. Blog-Notat)

Was mich entkräftet in dieser Zeit, ist die Leier der Worte. In jedem Nachrichtenblock bekommen wir sie auf die Ohren: Tramp, Zölle, Ukrainekrieg, Putin, AFD… sie verschleißen sich und machen stumpf. Das Smartphone warnt schon am Morgen „Unwetterwarnung: Moderate Gefahr durch hohe Temperaturen.“ „Moderat“ – das heißt: weder leicht noch schwer, sondern irgendetwas dazwischen. Es ist ein heißer Hochsommertag und man warnt uns, ihn unbeschwert zu leben. Sie ist geblieben: Die Angstmache. Seit Corona haben wir sie allerorten und auch die Aufgescheuchten. Kommt einer mit Sack und Pack zurück in sein Heimatdorf, weil: „In Berlin fallen ja jetzt gleich die Bomben…“ Die Medien haben vergessen, mit Verantwortungsgespür zu berichten. Stattdessen torpedieren sie die Menschen mit den Macht-Exzessen der globalen Welt. Wenn die Zeiten gefährlich sind, sollte man nicht den Lebensmut der Menschen untergraben und Hysterie schüren. Hach…

Lyrik-Krümel

Gestaltete Lyrik

Lyrik-Krümel

Gestaltete Lyrik

Morgenstunde (1086. Blog-Notat)

Der wilde Wein blüht und es brummt darin ganz wild. Nicht nur wir genießen die ersten Sonnentage im August. Ein paar Gartenwinkel haben wir schon aufgeräumt. Der üppige Rest, nun, je nach dem, wenn es gleich wieder regnen sollte, wird’s nüscht, wenn sonnig bleibt, schaffen wir es vielleicht wieder Grund reinzubekommen – vielleicht😊. Es gibt ja auch noch anderes: Kunst & Kochen. Ach, ich bin stolz auf mich, habe mir innerhalb von fünf Wochen 2 Kilos angefuttert und ich hoffe, ich schaffe noch 2 oder 3 weitere, dann wären es 50 Kilo. Schokolade (die ich sonst nicht brauche) und ein zweites Abendbrot bringen endlich wieder etwas auf die Rippen. Vielleicht gibst dann auch wieder etwas mehr Kraft…
Schönes Wochenende allerseits!

Lyrik-Krümel

Gestaltete Lyrik

Lyrik-Krümel

Gestaltete Lyrik

Morgenstunde (1085. Blog-Notat)

An manchen Tagen wird es mir Himmelangst. Inmitten eines anstiftenden Infekts beispielsweise (wie Ende Mai), worin das Hirn hämmert: ist dieser elende COPD-Zustand jetzt der Status Quo oder wird es wieder besser? Es weiß ja niemand, denn diese schlimmen Schübe können auch tödlich enden. Sprechen will kein Arzt darüber. Lebenserwartung? Es ist ein bisschen wie: Schau ‘n wir mal… Es gibt in meiner Umgebung niemanden, der sich mit den Schüben dieser Lungenkrankheit auskennt. So ist das für mich jedes Mal ein einsamer Kraftakt wieder auf die Beine zu kommen. Geistig einsam meine ich, denn emotionalen Beistand habe ich schon von meinem Liebsten.  Die langfristige Behandlung (seit 18 Jahren) mit dem entzündungshemmenden Kortison führt darüber hinaus zu Nebenwirkungen, die irgendwann das Heft übernehmen. Muskelschwund, Pergamenthaut, weiche Knochen… Die Perspektive ist nicht rosig, aber das bedrückt mich nicht ständig. Kaufen wir erst einmal noch einen Gartenstuhl für einen weiteren Verschnaufstopp bei (unter) der Linde und eine weichere Matratze, an der ich mich nicht so schnell verletze… Man glaubt es kaum, aber man kann sich durch das Streifen über Stoff diese dünne Haut verletzen. Möge man es mir verzeihen, wenn ich manchmal jaule…

Morgenstunde (1084. Blog-Notat)

Das Wetterklagen wird lauter. Erst war es nur ein grummeliges Murren, jetzt, nach fünf Regenwochen fluchte ich schon ab und zu lauthals „Scheißwetter!“. Dieses Fluchen ist gefühlt überall und fügt sich in die bissige Gesellschaftslaune. Bei Ulf Poschardt lese ich „Der Shitbürger ist ein Schönwettermatrose. In Zeiten ohne Not und Elend blüht er auf und widmet sich der Moralbewirtschaftung…“. Habe sein Essay „Shitbürgertum“ erst halb durch. Da will manches verdaut werden, aber seine Denkansätze und Analysen inspirieren und entlarven verquere Entwicklungen. Kein Wunder, das die verletzten Aufschreie so laut sind. Es ist halt eine Streitschrift, die Aufrütteln will. Und mal ehrlich, ist schon einmal eine intellektuelle Riege angetreten, um eine Hochkultur zu entkernen? Welch Selbsterhebung über alles was war! Eine Anmaßung. Nun, heute sind ein paar Sonnenstrahlen versprochen, da lege ich das Buch mal kurzweilig beiseite, bis zum nächsten Regenschauer…  😊

Lyrik-Krümel

In der Reihe: Gestaltete Lyrik – Worte & Spachteleien

Lyrik-Krümel

In der Reihe: Gestaltete Lyrik – Worte & Spachteleien