Die Lesezeiten kommen näher …

cover- "Schattengeschichten aus dem Wanderland - Schorfheidemärche"
Cover- „Schattengeschichten aus dem Wanderland – Schorfheidemärche“

Es herbstelt bei Dauerregen, Zeit für ein gutes Buch … Demnächst lese ich wieder aus meinen Schorfheidemärchen:

19. Oktoker, 15 Uhr in der Diakonie Werneuchen

16. November, 14.30 Uhr in der AWO Finow

24. November, 15.30 Uhr in der AWO am Weinberg in Bernau

cover
cover

Aus dem Gänsekrimi lese ich am 14. Dezember in der Bibliothek Pasewalk…

Cover
Cover

Aus meinem Dezemberlesebuch lese ich Weihnachtsgeschichten am

4. Dezember, 15 Uhr im Adventscafé der Angermünder Buchhandlung Ehm Welk und

am 25. Dezember, 15 Uhr im Hotel Döllnsee …

Lyrisches: Dunkelschön

Dunkelschönes
Herbstfeuer. Foto: Elsner

Rauch über dem Nebel.
Mein Herbstfeuer brennt
und leuchtet in die Nacht.
Kein Mensch weit und breit.
Kraniche tröten
aus dem Wolkendach.
Sie kreisen uneins
durch milchige Schleier.
Ziehen oder bleiben?
Die Zeit  im Feuerschein
ist dunkelschön.

© Petra Elsner
7. Oktober 2016

Hinweis zum Urheberrecht: Der Text darf ohne Angabe des Urhebers nicht weiterverwendet oder kopiert werden. Auch das Zitieren von Textstellen bei Veranstaltungen bedarf meiner Genehmigung.

Märchen im Garten

Fliegenpilze im Garten. Foto: pe
Fliegenpilze im Garten. Foto: pe

Es schüttet draußen und in meinem Garten am Schorfheidewald sprießen endlich wieder die Fliegenpilze, dass es aussieht, als säßen wir (bei Sonne) mitten in einem russischen Märchen.

Herbstliche Regentage – dass ist die Zeit, das  Weihnachtsmärchen für 2016 zu ersinnen … es wird schon kommen, bei Gelegenheit.

Tach, Oktober!

Altweibersommer Zeichnung: Petra Elsner
Altweibersommer
Zeichnung: Petra Elsner

Assoziationen:

Alte Weiber sonnen
Spinnwebenhaar
im goldenen Licht
und schauen still
auf die Bocksprünge
des Lebens.
Ein bisschen überreif
ist diese Spätlese
aus Milde und Spürsinn,
doch nicht ohne Sinnlichkeit.

© Petra Elsner
Oktober 2016

 

Hinweis zum Urheberrecht: Der Text und diese Zeichnung darf ohne Angabe des Urhebers nicht weiterverwendet oder kopiert werden. Auch das Zitieren von Textstellen bedarf meiner Genehmigung.

Die Heimkehr der Bilder

Bilderzimmer: Sagenillustrationen
Bilderzimmer mit Sagenillustrationen

Die Schätzchen sind wieder Zuhause. Gestern haben wir die lange Sommerausstellung im Gemeindezentrum von Groß Schönebeck abgehängt. Sie lief vom 21. Mai bis 26. September – eine lange Zeit. Das Wiedersehen ist ein bisschen so, als wenn die Kinder monatelang unterwegs waren, dann endlich sieht man sie wieder und freut sich – wie herrlich sie sind …

Bilderfahnen und Leinwände im ersten Raum.
Bilderfahnen und Leinwände im ersten Raum.

Dorfgeflüster: Kürbiskönig gesucht

Kürbisvogel 1 von Petra Elsner
Kürbisvogel 1 von Petra Elsner

Kurtschlag (pe). Herbstzeit ist Kürbiszeit, und die wird in Kurtschlag seit zehn Jahren gefeiert.  „Wer hat den dicksten, wer hat den kleinsten Speisekürbis?“ heißt es, wenn am 1. Oktober 2016 der Kürbiskönig oder die Kürbiskönigin gekürt wird. Ab 15 Uhr steigt in und an der Gaststätte „Mittelpunkt der Erde“ das dörfliche Herbstfest mit allerlei Köstlichkeiten rund um die üppige Frucht. Zum Programm gehört wie immer ein Quizz und das Herbstliedermitsingen mit dem Dorfspatzen Kalle Hörning.  Die Kurtschlager Mädchen Oonjai und Kim üben schon ein Weilchen für ihr spezielles Gesangssolo. An den Ständen gibt es Pflanzen- und Sämereien der Freizeitgärtner, Garten- und Hausdekoartikel, Honig, regionale Postkarten und Literatur. Auf die kindlichen Besucher warten Kürbisschnitzen und der Bau einer Laterne, die zum Martinsfest am 12. November zum Einsatz kommen kann.
Gastgeber ist der örtliche Kulturverein, der mit selbst gebackenen Kuchen und leckeren Kürbis-Spezialitäten aufwartet. Das Schorfheidedorf am Döllnfließ freut sich bis 17.30 Uhr auf zahlreiche Besucher auch aus der Nachbarschaft. Der Eintritt ist frei.

Kürbisvogel 2 von Petra Elsner
Kürbisvogel 2 von Petra Elsner
Kürbisvögel 3 von Petra Elsner
Kürbisvögel 3 von Petra Elsner

Schöne Nachrichten

Das Cover der ersten Auflage. Zeichnung vom Kirchlein im Grünen von Petra Elsner
Das Cover der ersten Auflage.
Zeichnung vom Kirchlein im Grünen von Petra Elsner

Im Grunde bin ich gerade für alles zu müde. Die September-Urlaubsvertretung für eine Zeitung hat mich wirklich geschlaucht.  Ich muss endlich mal einen Gang runter schalten. Ausschlafen und als Projekt nur Gartenarbeiten. Während mein Kopf versucht zu pausieren, kommen die schönen Nachrichten: Mein Dezemberlesebuch bekommt eine zweite, um fünf neue Adventsgeschichten erweiterte Auflage, nun auch Hardcover. Das ist wirklich schön. Kurz nach dieser Verlagsnachricht ruft das Hotel Döllnsee an, um mir für den kommenden Dezember (nach drei Jahren) wieder Weihnachtsgeschichtenlesungen anzubieten. Ihr seht mich still lächeln. Das passt einfach für eine Weihnachtsgeschichtenerzählerin …

Ohne zu fischen – Sagenhafter Barnim

Sagenhafter Barnim von Petra Elsner
Zeichung zu „Die Schätze im Teufelsberg“ von Petra Elsner

Manchmal geschehen die Dinge von allein. Naja, nicht ganz, Arbeit vorlegen musste ich schon. Leser dieses Blogs werden sie kennen – meine Sagenbearbeitungen aus den letzten Monaten. Die begann ich vor einem Jahr, als ich die freie Redaktion einer wöchentlich erscheinenden Geschichtsseite für die Märkische Oderzeitung übernahm. Inzwischen ist diese Themenseite eingestellt, wieder einmal Sparzwänge, was mich 2016 schon ein zweites Mal traf. Im Sommer hab ich aus den Zeichnungen und den Texten ein handgebautes Künstlerheft gebunden. Limitiert auf 100 Stück. Mehr habe ich der Sache nicht zugetraut. Aber jetzt liegt ein Angebot des Angermünder Verlages vor. Sie wollen daraus ein kleines Geschenkbuch im A6-Format machen, noch diesen Jahr. „Sagenhafter Barnim“ wird es heißen. O.K., das ist wirklich fein. Wenn es zu haben sein wird, werde ich es hier mitteilen. Habt alle miteinander ein entspanntes Wochenende!

Neue regionale Postkarte

Zeichnung: Petra Elsner
Sommerliche Immanuelkirche zu Groß Schönebeck. Zeichnung: Petra Elsner

Eigentlich wollte ich ja keine regionalen Postkarten mehr produzieren, weil es einfach immer weniger Menschen gibt, die Postkarten beschreiben. Aber nun wurde ich gefragt, ob meinen Schorfheider Winterkarten auch mal sommerliche Motive nachfolgen könnten.

Hm.  Als ich vor einigen Wochenn das Motiv für die Abschiedskarte von Pfarrer Flade in Groß Schönebeck zeichnen durfte, wurde ich nochmals ermutigt, vielleicht eine weitere sommerliche Kirchkarte anzubieten. Und da ist sie nun – frisch aus der Druckerei. In einer Stunde bringe ich den ersten Posten zur Touristeninformation von Groß Schönebeck, dort kann man sie für einen Euro erwerben, bei mir im Atelier natürlich auch.

Stiller Moment

Himmel von Petra Elsner
Himmel von Petra Elsner

Wenn  du gehst,
leg‘ ich mich nieder,
erdrückt vom Schmerz.
So viele sind schon davon gegangen, beschnitten mein Herz.
Wenn du gehst,
sterb‘ ich wieder
einen stillen Moment lang.

© Petra Elsner
August 2016

 

 

 

Hinweis zum Urheberrecht: Der Text darf ohne Angabe des Urhebers nicht weiterverwendet oder kopiert werden. Auch das Zitieren von Textstellen bedarf meiner Genehmigung.