Baumschmuck?

Weidenköpfe

Nein, das hier ist nicht ein spezieller Maibaum. Weil sich der Liebste immer wieder an den Weidenköpfen stößt, sind die Bändchen gewissermaßen eine Arbeitsschutzmaßnahme…
Ich wünsche Euch allen ein entspanntes und unfallfreies Wochenende,

Eure Petra

Der schöne Weidenbaum später im Juni…:

Kopfweidenaustrieb

DAS OFFENE ATELIER 2019

Atelierkarte 2019

Tja, das Wetter wird frisch am Sonntag (5. Mai) daherkommen, aber lasst Euch nicht schrecken, zieht einen dicken Pullover an und macht Euch auf die Socken. Von 11 bis 18 Uhr sind wir bereit zur Atelier- und Lesegartenschau.

Ab 14 Uhr lese ich für Euch zwei skurrile Kurzgeschichten („Vaters Bademantel“ und „Falsche Federn“).

Gegen 14.30 Uhr gibt die Kurtschlager Samba-Percussion-Band „os velhos sambeiros“ eine Klangprobe ihres Könnens.
Ich freu‘ mich auf Euch!

Orts des Geschehens:
Atelier an der Schorfheide
Petra Elsner
Kurtschlager Dorfstraße 54, 16792 Zehdenick
OT Kurtschlag
039883-48913, petraelsner@gmx.de,  www.schorfheidewald.de

MALEREI, ILLUSTRATION, LITERATUR

Wir sind derweil noch beim Rasenmähen, Stühle schleppen, Zeltaufbau, Pfadfindersuppe kochen, leckere Küchlein backen…

 

FROHE OSTERFEIERTAGE


Glück, Gesundheit und frische Lebensenergie
wünsche ich allen Lesern von schorfheidewald.de.

Sonntagsbild über unserem Schorfheidehof…

Foto: Petra Elsner

Zogen einst fünf wilde Schwäne,
Schwäne leuchtend weiß und schön…

 

Grüße zum Jahreswechsel

Schräge-Vögel im Schnee II. Zeichnung: Petra Elsner

Einen frohgestimmten Jahreswechsel und ein glückreiches Jahr 2019
wünscht allen Freunden und Lesern des Blogs www.schorfheidewald.de
Petra

Kurzweilige Blogverschnaufpause

Schräge Vögel im Schnee. Postkartencartoon: Petra Elsner

Die Advents- & Winterlesungen beginnen…


Heute in Berlin Lichtenberg (geschlossene Veranstaltung) aus diesem Buch:

Goldener Oktober

Wir hatten das Gold im Garten bei Kaiserwetter am 30. Oktober. Das sah nicht nur gut aus, sondern half uns auch beim Baufortschritt des Vordach-Ständerwerks. Wir sind geschafft und deshalb gibt es heute mal einfach nur Bilderblicke…

   
  
    

Kleine Blogpause

Kurzweilige Blogpause.

Kunstmarkt beim Fest an der Panke

Elsner-Stand aus 2016 in Berlin-Pankow

Vielleicht sehen wir uns? Am 8. und 9. September bin ich auf dem Berliner Kunstmarkt beim Fest an der Panke dabei. Zum 21. Male. Auch für 2018 durfte ich das Motiv für die offizielle Einladungskarte zeichnen (siehe unten). Ich hoffe, Ihr habt Spaß daran und besucht mich in der Ossietzkystraße an meinem Stand. Neben einer Bilderauswahl stelle ich dort meine Bücher vor. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 20 Uhr.

Offizielles Einladungsmotiv für das Fest an der Panke 2018. Zeichnung: Petra Elsner

Weil das Hardcover zu „Die Gabe der Nebelfee“ es nicht auf den Punkt geschafft hat (es wird Ende nächster Woche aus der Druckerei/Binderei kommen), hat der Verlag Ehm Welk eigens für das Fest an der Panke eine limitierte Sonderausgabe in einer Softcover-Variante (16,99 €) drucken lassen – 20 Stück, mehr wird es davon nicht geben, ist nur ereignisbezogen, aber immerhin – eine gute Lösung für den Berliner Auftritt. Die druckfrischen Exemplare sind gerade eben mit der Post angekommen …

Plakat zum Buch
Frisch aus der Druckerei…

 

 

 

 

 

 

 

 

1024. Blognotiz