Tag des offenen Ateliers 2016

Einladungsmotiv - offenes Atelier am Schorfheidewald 2016. Zeichnung: Petra Elsner
Offenes Atelier am Schorfheidewald 2016.
Zeichnung: Petra Elsner

Heute, am 8. Mai  ist es soweit, wir öffnen wieder unser Hoftor und schauen, wer zu uns findet. Das Wetter ist bestens, nur wird das lange Wochenende viele dazu gebracht haben, in einen Flieger zu steigen und davon zu düsen. Also mal sehen, wer noch da ist.

Von 11 bis 18 Uhr kann man sich im Atelier und auf dem Künstlerhof umsehen und im Garten die Seele baumeln lassen, vor der Bilderschau versteht sich … Den Kuchen spendiert dieses Jahr unser örtlicher Kulturverein. Es blieb nicht unbemerkt, das unsere Kraft ein bisschen schwächelt. So ist mir (ohne das Backen) ein Tag geschenkt worden, wir leben in einem tollen, kleinen Dorf im Schorfheidewald. Bis dann.

ATELIER AN DER SCHORFHEIDE
PETRA ELSNER
Malerin & Autorin
Kurtschlager Dorfstraße 54, 16792 Kurtschlag,
Telefon: 039883 48913

PS: Der Eintrag in der Broschüre „Offene Ateliers 2016“ zu unserem Kunstquartier ist leider falsch. Das Programm stammt aus dem Jahr 2015. Die Redaktion hat den aktuellen Text vergessen einzufügen.

Die kleinen Dinge

Blumentopf-Skulptur aus Lindenholz.
Blumentopf-Skulptur aus Lindenholz.

Heute mal wieder zwei Schaustücke zum Thema:
Die kleinen Dinge, die mein Herz erfreuen: Die Blumentopf-„Skulpturen“ – aus der Gattung: meine Spielzeuge, die im Wind wippen…

Blumentopf-Skulptur 2 aus Lindenholz.
Blumentopf-Skulptur 2 aus Lindenholz.

Offene Ateliers 2016

Eben fertig geworden: Das Motiv für meine virtuellen Einladungen zu den Tagen der offenen Ateliers 2o16. Der programmatische Text kommt dazu, wenn die Zeit ran ist, also etwa in drei Wochen …

Einladungsmotiv - offenes Atelier am Schorfheidewald 2016. Zeichnung: Petra Elsner
Einladungsmotiv – offenes Atelier am Schorfheidewald 2016.
Zeichnung: Petra Elsner

Schräge Vögel in Arbeit

Es ist ja so ein wunderbarer Frühlingstag da draußen, aber ich muss zwischen der Gartenliebhaberei noch ein paar Striche setzen, denn in fünf Wochen steigen wieder die Tage der offenen Ateliers in Brandenburg. Bei mir wird am 8. Mai ab 11 Uhr geöffnet sein, und dafür zeichne ich gerade das Einladungsmotiv. Natürlich haben zu so einem Ereignis meine Schrägen Vögel wieder einen demonstrativen Auftritt …

Schräge Vögel in Arbeit. Zeichenarbeit von pe
Schräge Vögel in Arbeit.
Zeichenarbeit von pe

Die kleinen Dinge

Die kleinen Dinge im Lesegarten. (pe)
Die kleinen Dinge im Lesegarten. (pe)

Die Grippe hatte mich Ostern voll im Griff. Der Kopf  wie heißer Quark. Kein Strich, keine Silbe… ein bisschen Fingerspaß war dann aber doch:
Auf der Gartenbanke in der Sonne entstanden diese kleinen Waldgnome aus Rebenholz, die jetzt im Lesegarten dem Erwachen der Natur zuschauen.

Sie gehören zu meinen Spielzeugen, die im Lesegarten für winzige Überraschungsmomente sorgen sollen. Es geht hier nicht um Kunst…

 

 

Waldgnom. (pe)
Waldgnom. (pe)
Waldgnom. (pe)
Waldgnom. (pe)

Katen im Nachtgewand

Neue Rabenkarten in Arbeit. Foto: pe
Neue Rabenkarten in Arbeit. Foto: pe

Es sind wieder ein paar neue Rabenkaten in Arbeit, denn zum Tag des offenen Ateliers, am 8. Mai 2016 (11 bis 18 Uhr im Schorfheidewald), sind die kleinen Unikate aus meiner Hand immer sehr gefragt… Diese hier haben eine neue Farbgebung: Katen im Nachtgewand, für die Nachtschwärmer halt …

Hinter den Fluss schauen

Ein dichter Schneevorhang weht vor dem Fenster. Drinnenzeit. Ich bin auf der Suche nach einem Neubeginn, auch in meinem Bildschaffen, und ahne, wohin die Reise gehen wird. Mir ist gerade eine Grafik in die Hände gefallen, die sich Sylvia Krupicka von mir für ihren ersten Gedichtsband gewünscht hat. 2005. Sie sah in meinem Atelier dieses Bild:

Lichtweg, Michtechnik auf Leinwand von Petra Elsner
Lichtweg, Mischtechnik auf Leinwand
von Petra Elsner

und wünschte sich eine grafische Übersetzung in Schwarz-Weiß, was ich nicht so einfach empfand. Das kam dabei heraus:

Flussschwestern Zeichnung: Petra Elsner
Flussschwestern
Zeichnung: Petra Elsner

Und plötzlich ist jetzt (2016) klar, diesen Gedanken (in Farbe) muss ich wieder aufnehmen, auch dass ist schon lange klar – siehe hier:

Werknotiz: Hinter dem Fluss

Schönes Wochenende!

„Hinter den Fluss schauen“ weiterlesen

Neue Rabenkaten

In der Weihnachtswoche entstanden: Drei neue Rabenkaten …

Die Rabenkaten (v.l.n.r.) 9, 11 und 10.
Die Rabenkaten (v.l.n.r.) 9, 11 und 10.

Tanzende in blauer Stunde

… Auszeit, runter kommen, keine Termine,  endlich kann ich wieder mal an eine Leinwand. Seit Monaten: Texte, Texte, Texte, Zeichnugen. Halt das Leben sichern.
Aber heute: Stilles Glück beim Arbeiten an der Leinwand. Sie ist noch nicht fertig, aber viel feht nicht mehr…

Leinwand in Arbeit
Leinwand in Arbeit

Weihnachten

Weihnachten 2015
Weihnachten 2015

Da muss ich mich doch noch einmal zu Wort melden, denn heute fand ich in der Märkischen Oderzeitung das: Eine Besprechung meines Buches „Vom Duft der warmen Zeit“.

MOZ: 23. Dezemebr 2015
MOZ: 23. Dezemebr 2015