Morgenstunde (404. Blog-Notat)

Regenwetter – Malzeit. Das Thema: Wasserland, ein Stilmix. Wieder einmal sind meine Glücksvögel mit dabei und das Kokopelli, der Flöte spielende Regenmacher. Diese Figur aus der indianischen Mystik ist hab Gott und halb Schelm, ein Wandelwesen. Nach einer überlieferten Pueblo-Legende bringt dieser Minnesänger einen prallen Sack voll Lieder und die Babys, ist also ein Fruchtbarkeitssymbol. Letzen Sommer hab ich so eine kleine Zeichnung auf Stoff an meine Gartenhex in das Wetter gehängt, hoffnungsvoll. Ob der Naturzauber nun etwas brachte oder nicht, sei dahingestellt, aber Fakt ist, es war nicht ganz so dürr wie im Vorjahr 😊. Ich mag den kleinen Regenmacher.

Aufrufe: 676

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (30)

Retrospektive 1995 bis 2020

Abstrakte Mystik – JASPIS
Das Jaspisrot,
das heilige Rot, in dem das Gold nur noch blitzt. Da bin ich augenblicklich angelangt. Es geht mir um eine harmonische Ausstrahlung. Dieser Bilderblock aus Klein- und Kleinstformaten zeigt, wo ich in meiner Bilderreise angekommen bin. Mit diesem Stand der Dinge endet mein alternativer Ausstellungs-Auftritt im Corona-Jahr 2020. Es ist nicht das Ende der Reise…

Aufrufe: 482

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (29)

Retrospektive 1995 bis 2020

Die gold-roten Sujets
Die Farbe Gold steht für mich für den inneren Glanz der Seele. Sie umspielt das Höchste aller Nuancen des Lebens und das Leuchten des Geistes im Diesseits und im ewigen Jenseits. Mein Goldrauschen im Bild meint das Magische und die transzendente Faszination des Lichts als Lebensquell. Ich hab mich lange nicht gewagt, Gold dominant einzusetzen, aber jetzt im Ältersein scheint mir, darf ich alle Grenzen überschreiten und muss gar nichts mehr befürchten. Ja, nach dem Jugendstil war die Farbe Gold verpönt, doch längst benutzen etliche zeitgenössische Künstler wieder diese sakrale Farbe, beispielsweise Peter Murphy oder Gerhard Richter. Ich bin sehr gespannt, wohin mich dieses Goldrauschen noch führen wird. Zunächst aber zog das Gold ein heiliges Rot auf die Fläche….

Aufrufe: 450

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (28)

Retrospektive 1995 bis 2020

Die gold-roten Sujets
Ein Goldrauschen hauchte der Jahreszeit die Krönung ein und inspirierte mich neu. Herbst 2018. Mir juckte es schon seit Monaten in den Fingern mit der Farbe Gold zu experimentieren und ich begann dem Reiz nachzugeben… Zunächst mit kleinformatigen, abstrakten Spachtelarbeiten. Dem folgten zwei aufwendige Kraftbanner, allein die Ewigkeitsspirale darauf verschlang drei Tage – ein echtes Geduldsspiel im Juli 2019.  Nach einer weiteren Bilderfahne „Goldrauschen 2“ war es genug, denn diese gestreckten Formate (83 x 200 bzw. 42 cm x 200) verlangen Turmbauten-Konzepte, die mir zu kopflastig wurden. Nun denn, als Experiment waren diese Bilderfahnen O.K., ich musste sie nicht weiterverfolgen. Damit war aber nicht die Farbe Gold gemeint, dieses Leuchten reizte mich weiter, aber in anderen, kleineren, endgültig abstrakten Formaten.

Petra Elsner: Bilderfahne GOLDRAUSCHEN I, 82 x 200, Acryl auf Gewebe, 2019

Aufrufe: 545

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (27)

Retrospektive 1995 bis 2020
Abstrakte Mystik

Aufrufe: 549

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (26)

Retrospektive 1995 bis 2020
Abstrakte Mystik

Petra Elsner: Geheimnis 46 – SOMMER, 60 x 120, Acryl auf Leinwand, 2012

Aufrufe: 544

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (25)

Retrospektive 1995 bis 2020

Abstrakte Mystik

Aufrufe: 598

Virtuelle Kunstausstellung – virtual art exhibition (24)

Retrospektive 1995 bis 2020

Abstrakte Mystik
Mystik in abstrakter Form betrat schon im Vorspiel zu den Fahnenbildern auf die Leinwand oder den Karton. Diese Farbassoziationen umklammerte ich ab 2014 als FUNKEN DER SEELE, nannte sie aber weiter GEHEIMNISSE. Stilistisch sind es gespachtelte Farbschauer, darin wohnen wieder Zeichen. Aber ihre rätselhafte Natur soll verschwommen bleiben. Diese Phase der GEHEIMNISSE tragen die Farben der Jahreszeiten.

Aufrufe: 561

%d Bloggern gefällt das: