Zugegeben: Das Schreiben an einem neuen Buch schränkt die äußere Kommunikation echt ein. Bis März wird es deshalb in diesem Blog weiter nur sehr leise zugehen, aber dann wird das Manuskript fertig sein. Sieben Kurzgeschichten stehen indes. Als Trostpflaster kommt hier mal ein Cartoon aus alten Zeiten. Die Gruppe Aufwind hat daraus eins ihrer CD-Covers entwickelt – zu “Ineinem”. Kommt gut durch die Zeit,
Eure Petra
… heute zeige ich Euch mal wieder eine von meinen GELBEN KUNSTPOSTKARTEN aus der Reihe Paradiesvögel. Es ist die DIVA …
Sie schaut pikiert diese Frage: „Was soll das werden?“ Majestätisch, wie Claudia Koch zuweilen streng schaut, wenn die Berliner Klesmergruppe Aufwind schlampig klimpert oder bei Proben zu „Max & Moritz“-Inszenierungen dem Puppenspieler Peter Waschinsky das Pathos überschwappt. Sie ist eben ein Profi. Unerbittlich anspruchsvoll. Ihr Violinenspiel und ihre körnig timbrierte Stimme haben etwas Gebieterisches, die das rechte Maß zwischen weichen und expressiven Klangfarben kennt.
Nicht jede Diva verrät sich auf den ersten Blick. Manche kommt im schlichten Naturell wie ein rotblonder Feger im durchgeschwitzten T-Shirt daher. Auch Claudi wächst das Domäne im Alltag eher unter der Haut. Für meine Vogel-Diva hab‘ ich einfach nur ihr Inneres nach außen gekehrt …
… nach all den Wochenendaufregungen braucht es etwas heiteres – vielleicht was aus meinem Postkartenständer? Zwei, der sogenannten GELBEN KUNSTPOSTKARTEN, habe ich Euch ja schon vorgestellt. Heute zeige ich Euch “Hörnchen” und verrate nebenbei, wer mich einst zu diesem Vogel inspirierte:
Paradiesvogelkarte Hörnchen Zeichnung von Petra Elsner
Die Pose vom „Hörnchen“ habe ich mir bei Hardy von der Berliner Klesmer-Gruppe Aufwind geliehen. Der spielt zwar eigentlich Gitarre und Mandoline. Aber vor einigen Wintern hat sich der verspielte Mann mit der großen Stimme ein seltsames Hütchen zugelegt, wie es nur zu einem rumänischen Ziegenhirten passen kann. Den Hut hat er bei dem Musikal-Clown Jopi abgestaubt – nach monatelangem Bittstellen. Seither trägt Hardy den Stilbruch wie ein Pilz auf spulligen Beinen durch die Stadt. Der neue Deckel zerstörte allerdings das alte Logo der Band, dass aus Hardys Schattenriss-Silhouette bestand: Gebeugtes Männel mit Baskenmütze, Lodenmantel und Instrumentenkoffer – nicht wieder erkennbar, seit Hardy das naive Hirtenimage pflegt. Als Paradiesvogel hab‘ ich der neuen Erscheinung ein hübsch dörfliches Blech spendiert, damit die Stilistik wieder stimmt. Also Hardy – alias Hörnchen – erkennt man im Postkartenständer am Hirtenhütchen.
Rezensiert: Die achte Schreibe der Berliner Klesmer-Band „Aufwind“ kommt gewohnt leidenschaftlich, professionell und diesmal raffiniert kulinarisch daher. Claudia Koch und Hardy Reich, die beiden Geschichtensänger, leben ihre frech–mutige Spielfreude. Beim Zuhören bekommt man/frau Lust auf Wein, Fisch, weißes Hühnerfleisch und ein trunkenes Streitgespräch mit dem viel zu nüchternen Mond. Aus diesem musikalisch inszenierten 13-Gänge-Menü der osteuropäischen Lieblingsspeisen perlt rundum Sinneslust. Das Spiel der Band ist gewohnt stimmig, temperamentvoll und witzig, eben wie es im Booklet heißt: „wie aus dem Ei gepellt und piekfein“. Frisch und lecker ist auch die Gestaltung von Label, Booklet und Umverpackung von Sandra Knopke und Saskia Klemm – eine hinreißende Scheibe für alle Klesmer-Freunde.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.