Druckfrisch

Der Wandkalender:

„Lebensfreude und Leichtigkeit mit den Schrägen Vögeln 2026“ ist eingetroffen.

Da ist er nun, der neue Kalender mit den Gute-Laune-Cartoons auf sonnenhellem Grund. Die lebensbejahenden Sprüche und die Gestaltung kommen aus der Hand des Verlages Karla Schmook.

Seit 1999 zeichne ich in loser Folge Cartoon-Reihen für Kunstkalender. Es begann mit den Träume-Cartoons, deren Motive ich sehr viel später in meinem Buch „Seltsame Welt“ weiterverarbeitet habe. Denen wuchsen die Schräge Vögel nach, auch Paradiesvögel und natürlich immer wieder Eulen. Die Kalenderauflagen waren meist überschaubar, meine Einnahmen auch, so dass ich das Kalenderzeichen längst aufgeben wollte. Aber meine Verlegerinnen waren stets voller Hoffnung auf ein Neues… Seit Mai arbeitet ihre Verlagsbuchhandlung Ehm Welk mit Thalia in einer partnerschaftlichen Kooperation zusammen, woraus sich auch Vertriebsvorteile für ihren Verlag ergeben. Gelistet wird der Kalender ab nächste Woche sein.
Diesmal war jedoch alles anders: Die Verlagsanfrage kam inmitten einer schweren Krankheit, aber ich dachte mir, die Vögel werden mir helfen, mich daraus zu arbeiten und so war es auch. Die Stimmungsaufheller kommen nun im Großformat (A2) daher, mögen Euch die Blätter beherzt durch das nächste Jahr führen und für gute Laune sorgen…

Bibliografie
Seiten: 12 Monatsblätter
Abbildungen: 12 großformatige Gute-Laune-Cartoons von Petra Elsner
Einband: Wire-O-Bindung (Spiralbindung silber)
Format: 59,4 x 42,0 cm
Erscheinungstermin: Juli 2025
Preis (UVP): 32,00 €
Verlag: Verlag Karla Schmook 

ISBN-13: 978-3-949557-33-0

Buchhandel.de

Kleine Vorschau – eine Auswahl:

Morgenstunde (125. Blog-Notat)

Ich lese – laut, um meinen Stimm-Muskel für die Weihnachtszeit zu trainieren und, um an mein Krimischreibwerk aus dem letzten Winter wieder anzuknüpfen. Erstaunlicherweise sind es nur wenige Tippfehler und stilistische Änderungen, die dabei augenfällig werden. Nach Weihnachten geht die Arbeit am „Milchmond-Manuskript“ weiter, nur muss ich schon jetzt einen Auszug daraus für einen regionalen Wettbewerb zusammenstellen. Da liest frau besser noch einmal den ganzen bisherigen Text. Ob ich im Winter wieder öffentlich daran schreibe, weiß ich heute noch nicht. Vielleicht, doch eher wohl nicht, denn wer liest einen Krimi schon zweimal???? Ich glaube keiner, denn der Mörder ist vom Leser ja schon entdeckt, da ist die Spannung verraucht. Insofern werde ich möglicherweise nur ein paar neue Passagen einpflegen, wenn mir die Bloggerstille dann doch zu laut wird…? in der Winterzeit. Vielleicht aber stelle ich einfach nur Arbeitsfotos ein, wie dieses dort oben aus der gestrigen Nacht… Aber möglicherweise hat ja mein Schreibsel auch gesellschaftlich relevante Einsichten und Ebenen zu bieten, dann durchwandert man/frau es vielleicht doch zweimal? Wer weiß.