Morgenstunde (1062. Blog-Notat)

Am 11. April begann ich mit dem spontan angebotenen Zeichenprojekt für einen Schräge-Vögel-Kalender für 2026. Derzeit musste ich noch dreimal täglich Salbutamol mit Zusätzen vernebelt einatmen, was die Augen unscharf machte und die Hände zum Zittern brachte. Keine guten Voraussetzungen für dieserart kleinteilige Zeichnungen. Die Nebenwirkungen hielten sich auch noch Tage nach dem Absetzen des Medikaments am Ostersonntag. Aber mit der Zeit ließ das Zittern nach … und dann endlich kam ich besser voran. An diesem Sonntag sandte ich um 13 Uhr das 12 Kalendermotiv via Mail zum Verlag. Nun muss ich warten, der Verlag gibt dem Ganzen die endgültige Form. Für die nächste Zeit steht das Kräftesammeln im Vordergrund. Wo kann man das am besten? Am Meer. Es ist der zweite Versuch nach Monaten endlich zu gesunden… Die drei Tage auf der Sonneninsel beginnen am Dienstag.

6 Gedanken zu „Morgenstunde (1062. Blog-Notat)“

  1. Liebe Petra, gutes Wetter!Gute Luft! Gute Vibes!
    Ganz viel Genesung wünscht Dir Deine alte Fteundin Gitta.
    Ich bin nur sehr selten in den „unsozialen“ Medien. Sie raubten mir viel Zeit…. aber der Kontakt zu manch wunderbaren Menschen fehlt dann doch …. Ich umarme Dich und bin arg sehr doll total mega gespannt auf die neuen Kalender-Schräg-Vögel !!!

Schreibe einen Kommentar zu Gerda Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.