Morgenstunde (1061. Blog-Notat)

Maiensonntag und bei mir hängen immer noch die Ostereier… Ich zeichne am Blatt 10 – schnauf. Darin geht’s auch um Eier – das österliche Trudeln 😊. Von den Tischen leuchtet es inzwischen raumgreifend sonnengelb. Es fällt mir echt schwer, die Motive nicht zeigen zu können… Für anderes als dem Kalenderzeichnen und Kochen bleibt gerade kaum Zeit. Und frau versäumt ja auch nix. Überall dieser Muttertags-Kitsch – Kommerz wohin das Auge auch schaut. Ich komme aus einem Land, in dem der Muttertag gesellschaftlich vernachlässigt wurde. Wenn, dann wurde der nur sehr privat begangen. Wir hatten den Frauentag, aber auch mit dem kam ich nicht zurecht, und machte lieber Urlaub an dem Tag, an dem die Chefs Schürze trugen und Kaffee und Wein ausschenkten… Das betriebliche Besäufnis brauchte ich nicht zu meinem Glück. Das wohnte für mich eher in den kleinen Dingen: Einem unverhofften Kompliment, in ungewöhnlichem Zutrauen, im Anblick des friedlich schlafenden Söhnchens, in überraschenden Begegnungen… wie auch immer. Habt einen entspannten Tag alle miteinander!

4 Gedanken zu „Morgenstunde (1061. Blog-Notat)“

  1. ja, liebe Petra diesen Muttertag und auch den Frauentag hab ich nie auf mich bezogen. Wer da mit Blumen kommt an diesem festgelegten Tag, kann sie wieder mitnehmen. Sorry, wenn ich was Schenken möchte, warte ich nicht auf irgendwelche gesetzlich festgelegten Tage. Und seit dem 8.3.79 ist es eh einer der wichtigsten Tag in meinem Leben, Andrea hat Geburtstag…
    Die ganze Schenkerei haben wir soweit abgeschafft, dass unsere Enkelkinder Zeit mit uns geschenkt bekommen…manchmal müssen wir gemeinsam auf diese Zeit etwas warten, so wie mit unserer gemeinsamen Reise nach Frankreich zu unserer Tochter und ihrer Tante…und wir alle haben uns gefreut, auf diese Zeit…
    Aber das soll ja jeder machen wie er/sie denkt…einen schönen Montag für euch lgma

    1. Liebe Marlis, danke fürs Kommentieren. Und ja, wir sind da beide auf der gleichen Welle. Vielleicht kennst Du meinen Sinnspruch „Zeit ist das Zauberwort für Glück!“… Sei umärmelt, Deine Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.