Morgenstunde (1061. Blog-Notat)

Maiensonntag und bei mir hängen immer noch die Ostereier… Ich zeichne am Blatt 10 – schnauf. Darin geht’s auch um Eier – das österliche Trudeln 😊. Von den Tischen leuchtet es inzwischen raumgreifend sonnengelb. Es fällt mir echt schwer, die Motive nicht zeigen zu können… Für anderes als dem Kalenderzeichnen und Kochen bleibt gerade kaum Zeit. Und frau versäumt ja auch nix. Überall dieser Muttertags-Kitsch – Kommerz wohin das Auge auch schaut. Ich komme aus einem Land, in dem der Muttertag gesellschaftlich vernachlässigt wurde. Wenn, dann wurde der nur sehr privat begangen. Wir hatten den Frauentag, aber auch mit dem kam ich nicht zurecht, und machte lieber Urlaub an dem Tag, an dem die Chefs Schürze trugen und Kaffee und Wein ausschenkten… Das betriebliche Besäufnis brauchte ich nicht zu meinem Glück. Das wohnte für mich eher in den kleinen Dingen: Einem unverhofften Kompliment, in ungewöhnlichem Zutrauen, im Anblick des friedlich schlafenden Söhnchens, in überraschenden Begegnungen… wie auch immer. Habt einen entspannten Tag alle miteinander!