Morgenstunde (1097. Blog-Notat)

Ja, der Sommer war nix und mir scheint, alle sind noch rasch ans Mittelmeer gedüst, um vor der Dunkelzeit noch ein wenig Sonne zu tanken. Wir haben die Sonne im Glas. Gemeint ist die Honigernte des Imkergattens. Der Sommerblütenhonig kann jetzt gerne bei uns erworben (500-Gramm-Glas für 6 €) und zuvor auch verkostet werden. Blicke ins Atelier? Klar, traut Euch nur, die Sachen sind zum Anschauen gemacht… Also wenn Ihr wieder daheim seid, kommt vorbei, wie freun uns auf Euch!

Blick auf meine Bücher… Auf Neues vom Zeichenplatz… und in den kleinen Bilderspeicher im Bauerkaten…

Morgenstunde (440. Bolg-Notat)

Koch- und Backtag. Der Liebste nimmt meine bunte Bohnensuppe morgen ins Erzgebirge mit. Der Schwiegervater liebt sie und freut sich drauf. Viel mehr bleibt mir augenblicklich nicht zu tun. Mit meiner Vorgeschichte muss ich das dunkel-dunkel-rote Gebiet meiden. Im Auer Pflegeheim des Schwiegermütterchens ist gestern Corona ausgebrochen. Sie wird sich voraussichtlich nicht noch einmal infizieren, aber nun darf der Schwiegervater erst recht nicht mehr zu ihr in das Haus, selbst wenn er sich einen Schnelltest besorgen könnte. In den letzten sechs Wochen hat er sie nur einmal gesehen. Er ist tieftraurig und wir sind es mit ihm, diese Zeit ist grausam. Ihre Spur wird Brandmahle hinterlassen und Lücken reißen. Ich versuche jedem Tag etwas Gutes abzuringen: Ein duftendes, selbstgebackenes Walnussbrot, eine gelungene Entwurfsskizze, ein aufgeregtes Vorlesevideo für Euch, ein bisschen Dorfpost… Gestern hat der Liebste wieder 30 Kilo Honig „aufgetaut“ (behutsam im Wärmeschrank verflüssigt), gerührt und abgefüllt, ich durfte etikettieren. In der Adventszeit haben sehr viel mehr Menschen den Honig des Imkergattens für sich favorisiert und gleich ne ganze Kiste mitgenommen. Er kann noch auftauen, denn er hat noch nicht den Großhandel mit seinen Schätzen beliefert. Einfach keine Zeit nach Stendal zu fahren. Aber die schöne Nachfrage lässt ihn lächeln und mal einen Augenblick seine Sorge um die Eltern vergessen. Es geht nur so. Und dann sind da noch die Dorfwichtel 😊. Christina & Jürgen, Birgit & Ernst, Marlis, Marina, Marita & Richard – habt alle herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeiten im Advent. Ich wichtele natürlich zurück 😊.