So herrliche Sonne, doch der kalte Wind vor der Tür – kein Atemwetter. Es ist stets das gemäßigte Wetter, das Menschen mit COPD kurzweilig ihre Lungenkrankheit vergessen lässt. Temperaturen unter Null und über 30 Grad verschlimmern die Symptome. Wind und Luftfeuchte spielen auch mit. Starke Temperaturschwankungen belasten die Lunge. Gestern wars noch halbwegs gut, anderntags nicht…Das schränkt nicht nur das alltägliche Leistungsvermögen ein, das alles kann einem schon mal aufs Gemüt schlagen. Ich habe mir dann angewöhnt irgendwas zu spielen, mich selbst zu erheitern mit meinen Wurzelwesen im Garten zu Beispiel. Sie sollen keine Ausstellungsstücke werden, sie sind nur für mich. Spaß an der Freud…
Oh, meine Liebe, deine geheimnisvollen Wurzelwesen sind schön bizarr und gefallen mir sehr gut!
Ich wünsche dir ganz schnell wieder bessere (Luft)-Tage!
Kleine Tipp-Fehler-Korrektur am Rande: das wäre heute dein 1102. Eintrag 🤓
Liebe Grüße zum Abend,
Deine Ines
Meine liebe Ines,
na, danke für die Fehlerteufelhinweis. Ja, ich musste das mit dem Wetter mal erklären und eben dieses heute so, morgen anders… Hab einen entspannten Abend, Deine Petra