Als ich die Doku-Serie über Franzi gesehen hatte, saß ich noch lange sprachlos auf meinem Sofa im Atelier und ließ ihre Worte in mir nachhallen. Das Einzige was sie noch entscheiden durfte: „…ob ich esse oder nicht esse – also aß ich nicht mehr…“ Eine der besten Schwimmerin ihrer Zeit – eine Gejagte und Verletzte. Zu ihrem Comeback bei den Schwimmeuropameisterschaften in Berlin 2002 siegte sie über 200 m Freistil mit Weltrekord. Die Halle war tränenschwer vor Glück und Erleichterung. Ihre kargen, aber tiefgehenden Worte einem Kommentator gegenüber, verfolgten mich: „Ich wünsche mir Respekt“ (nicht im Film enthalten). Einen Tag später bin ich in den Europasportpark mit einem prächtigen Blumenstrauß gefahren und hab ihn ihr übergeben lassen… Ich war nie ein Groupie, ich war nur so erschüttert darüber, wie so eine Klasseathletin derart von den Medien erst belagert, dann attackiert wurde. Die Deutschen verehren ihre Helden/Stars nicht. Sie lieben oder hassen. Aber es gibt Ausnahmen: Seht sie Euch an: in der Mediathek der ARD.