Gestern hatten wir unser alljährliches Kürbisfest im Dorf, wo wir mit einem Buch-und-Honigstand dabei waren. Kaltes Regenwetter draußen. Schon als ich vor das Häuschen trat, wurde der Atem labil. Das geht dann immer schlagartig – Tür auf und zack, Atemwechsel. Die ganze schwere Schlepparbeit hatte der Liebste allein verrichtet, ich musste nur da sein… Gepackt hatte ich am Vortag und die Kuchenspende am frühen Morgen gebacken. Das nenne ich nicht überstrapaziert. Im beheizten Dorfsaal war schnell die Luft verbraucht, doch man wollte die warme Luft nicht rauslassen… So trieb der dünne Atem den Blutdruck an, ich sah die ganze Zeit unscharf. Ach schade, dabei wars doch heiter um mich herum, alle hatten sich Mühe gegeben, ein launiges Fest hinzulegen, was auch gelang. Vielleicht sollte der Imkergatte nächstes Jahr allein seinen Honigstand betreiben und ich die Bücher im Atelier lassen…
Schlagwort: COPD
Morgenstunde (1048. Blog-Notat)
In den Windpausen gehen die Schritte auf nassem Strandsand ganz gut. Nicht weit, aber immerhin. Heute holten wir uns vom Bahnhof Bansin unseren alten Technik-Kumpel ab, der für mich inzwischen von Sassnitz aus, meine Computertechnik betreut. Er hat mir den alten Laptop des verstorbenen Schwiegervaters neu aufgebaut, der dient jetzt als leichtes Zweitgerät. Manche Berliner Verbindungen halten weiter, auch wenn es sie längst anderswohin verschlagen hat. Nachhallende Zeit. Wir haben den Freund zu einem großen Fischteller im „Fischkopp“ eingeladen, allein für die lange Bahnfahrt, die er für uns auf sich genommen hat. Schöne geschwätzige Stunden waren das bis zu seiner Rückfahrt. Danach sind wir zu zweit zum Strand gestiefelt, wo mir leider sehr bald wieder die Puste knapp wurde. Besonders die paar Meter hinauf zur Promenade sind für mich das Schlimmste. Der weiche Sand verlangt Muskelkraft, die den Sauerstoff im Körper frisst… Wäre es nicht großartig, es gäbe in den teuren Seebädern, wenigsten jeweils ein Mattenlaufband hinunter zum Ufer? Ich weiß schon, dass das nicht geht – wegen den wechselnden Wasserständen, aber es wäre wunderbar für atemschwache Menschen 😊, von denen es doch sehr, sehr viele gibt. Jeder 5. Deutsche hat COPD. Nun denn, es bleiben Wünsche offen…