Vor zwei Wochen etwa bekam unsere Harlekinweide im Vorgarten zunehmend braune Blätter. Ich dachte zuerst an Sonnenbrand, aber der letzte 30-Grad-Tag ist schon eine Weile her. Also könnte es vielleicht ein Befall von irgendwas sein. Ich las nach und fand den Weidenbohrer und die Aussage, dass der Baum nur durch einen Rückschnitt (um die Hälfte) zu retten sei. Was wir uns gestern vornahmen, doch im Holz waren keine Raupen zu entdecken. Stattdessen fanden wir am Fuß des Baumes ein großes Ameisennest. Da kommt keine Freude auf, denn Ameisen haben uns schon mit ihren Einzügen ins Wurzelbett etliche Johannisbeersträucher u.a. gekillt. Auch wenn ich sonst für handzahme Mittelchen bin, diesmal hab ich dann doch lieber Gift gewählt. Nun bleibt abzuwarten, ob der Baum sich erholt. Augenblicklich sieht er doch eher traurig aus…