Alltag 7, Mai 2019:
Die „Dinge des Alltags – das Immerwiederkehrende“ – ist das Jahresprojekt der Bloggerin Ulli Gau, an dem ich mich beteilige und 12 Monate lang immer am 1. Monatswochenende etwas aus meinem Alltag vorstelle …

Diesmal: Die Fingerübung Zeichnen
Das Zeichnen gehört zu meinen ganz alltäglichen Fingerübungen. Handwerkliches Geschick üben und dabei ein Formenspiel hinterlassen. Nicht immer muss es nützlich sein, einen Sinn haben. So wie wir Computertipper langsam die Eleganz unserer Handschrift verlieren (in Ermanglung von Schreibschriftpraxis), muss das Zeichnen trainiert werden, soll es bei mir bleiben.

Mein Schräger Vogel, eine Art Rabe, sorgt dabei für Momente der guten Laune. Auf sonnengelben Grund kommt er in farbenfroher Robe daher, die eher an Paradiesvögel erinnert, vielleicht auch an eine Clownerie.
Wenn er sich nicht ereignisbezogen äußert (z.B. als Einladung zum OFFENEN ATELIER), erzählt er vielleicht eine kleine Bildgeschichte, ohne Worte, denn die Autorin erholt sich ja gerade beim Stricheln seines frechen Kostüms.
Mit den Jahren ist dieser „Schräge Vogel“ gewissermaßen zu meiner Marke geworden und bei dieser Stadtfestkarte (Foto) aus 2011 hockte er plötzlich auf dem Blatt – der Malerrabe mit dem Katzenschwanz, der seither so etwas wie mein Logo ist…
Aufrufe: 2522