Milchmond (15)

Öffentliche Winterschreibarbeit 2018 zur Kriminalgeschichte “Milchmond” von Petra Elsner.

… Am Wanderer-Rastplatz loderte seit 18 Uhr ein Feuer und die Sandberger Bläser schmetterten Lieder zur Ankunft des Advents. Der Pfarrer teilte gut gelaunt Textblätter aus, Lesebrillen hatte er auch in seinen schier unergründlichen Manteltaschen dabei, auch Hustenbonbons und Taschentücher. Wer wollte, stimmte in den brüchigen Gesang mit ein, die anderen nippten am heißen Glühwein und genossen einfach den Abend im Feuerschein. Julie Acker stand still dabei, es war winterlich in ihrer Seele und in ihren Kopf hämmerten schwere Gedanken. Was könnte nur geschehen sein? Sie musste das Dorf einweihen, schon um ihre Kräfte zu potenzieren und außerdem war Laura eine von ihnen. Aber nicht gleich, die Leute sahen alle so froh und entspannt aus, da würde eine derartige Nachricht die ganze schöne Stimmung verderben. Vielleicht wäre es am besten, es nur Marlene zu erzählen. Die schafft bei “Löwenmenü”, diesem Essen auf Rädern, Montagsabend wüssten es alle. Aber Sandbergs Litfaßsäule war nicht unter den Sängern am Feuer. Das knisterte und stiebte Funken wie Sterne. Julie entschied sich lieber für den zweiten Glühwein mit Schuss. Die vier Jagdhörner tönten „Stille Nacht, heilige Nacht…“ Wo, um Himmels Willen, war Laura? Julie war bitter drauf und der Alkohol verstärkte es. Das war natürlich dem einen oder anderen in dieser Stunde nicht entgangen, es war nur eine Frage der Zeit, dass Dörte zu ihr trat und fragte: „Was ist los? Sorgen mit der Mutter?“
„Mit der auch, aber mit meiner Schwester stimmt etwas nicht. Ich musste gestern eine Vermisstenanzeige aufgeben.“
„Was?“ reagierte Dörte erschrocken. „Seit wann hast Du nichts mehr von ihr gehört?“
„Seit der Nacht, als Rosas Wald geklaut wurde.“
„Das ist ja schon über zwei Wochen her!“
„Eben.“ …

 

© Petra Elsner
Februar 2018

Hinweis zum Urheberrecht:

Der Text darf ohne Angabe des Urhebers nicht weiterverwendet oder kopiert werden. Auch das Zitieren von Textstellen bei Veranstaltungen bedarf meiner Genehmigung.

Alle in dieser Kriminalgeschichte vorkommenden Namen, Personen, Organisationen, Orte sind erfunden oder werden rein fiktiv benutzt. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Geschehnissen, Orten oder Personen, lebend oder tot, sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.

 

Aufrufe: 1554

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: