4 Gedanken zu „Sprüche und Kritzeleien (2)“

    1. Ich meine ja nicht stilles Lesen, sondern das Handwerk Vorlesen, Wenn Du beginnt einem Gedanken zu folgen, z.B., “Wer stört mich da?”, dann liest Du für den Moment nicht weiter und verhaspelst Dich … das meine ich, meine Gute….

  1. Ich danke Dir. Hab irgendwann einmal in einer Grundschule zu Deutschlands Vorlesetag die Kids gefragt: Wer von Euch kann nicht gut vorlesen. Zwei Drittel der Hände gingen hoch und das hab ich ihnen dieses kleine Geheimnis verraten: “Lesen, nicht Denken. Silbe für Silbe. Nicht sich beim Lesen fragen: Warum tuschelt der dahinten? Ganz beim Text bleiben, und sich nicht ablenken lassen, dann wirds besser.Wochen später hab ich im Weihnachststübchen des Rathauses Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Als die Veranstaltung vorbei war und ich ging, stand da so ein Zwerg vor der Tür und ich: “Hallo, haben wir uns nicht neulich in der Havellandschule gesehen?” Er: “Hm, und ich wollte unbedingt Ihre Geschichten höhren, war aber zu spät und wollte Sie nicht stören, damit Sie sich nicht verlesen …” Rührend nicht? Er meinte noch, es ginge jetzt viel besser mit seinem Lesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: