… Stunden waren vergangen und niemand hatte das Zimmer 30 auf der 2. Krankenhausebene betreten. Offenbar war das Personal einfach mal dankbar, dass aus diesem Raum nicht alle 10 Minuten der rote Klingelknopf nach ihm rief. Und so hatten die Schwestern im Handtieren mit all den Blutdruckgeräten, Bettpfannen und Kotztüten vergessen, dass die Patientin gar nicht nach ihnen hätte klingeln können, mit zwei Armen im Streckverband. Aber daran dachte gerade gar keiner.

Der blauen Maus wurde es unheimlich, denn die Turban-Frau atmete schwer und ihr Gesicht glühte hochrot. Die Maus nippte die letzte Neige aus dem Flachmann, sozusagen als Mutmacherschlückchen, dann rutschte sie am Bademantelgürtel abwärts und drückte blitzschnell die Rufklingel. Das war der Moment, in dem Oberschwester Vera von ihrer statistischen Dokumentation des Pflegenotstandes aufblickte und erschrak: Herrje, die Nummer 30! Schnellen Schritts war sie über den Flur gefegt und hatte im Nu die kleine Nische zum einzigen Einzelzimmer der Station erreicht, dass nur sehr schweren Fällen vorbehalten war. Hastig griff sie nach der Türklinke und bekam Herzklopfen. Die Frau fieberte und ließ sich nicht wecken. Die Chefschwester drückte ihren Notfallpieper, kaum später stand die Stationsärztin neben ihr. Zitternd hockte die blaue Maus in ihrem Bademantelversteck und hörte nur die Aufregung: „Der Hirndruck steigt! Sie fällt uns in Koma! Sofort auf die Intensiv!“ Metallgitter schepperten, Rollen ratterten, die Tür flog ins Schloss – Stille. Als die Maus über den Taschensaum linste, war das Bett verschwunden.
Die Tür öffnete sich erst wieder mit der Runde der Putzfrau. Dass war die Gelegenheit für die Bademaus, sich neue Gesellschaft zu suchen. Oder vielleicht doch erst mal ins Kellergeschoss zum Desinfektion-Lager? Wohl besser für ihren Pegel. Es befand sich just dort, wo einst das alte Wannenbad des Krankenhauses war. Ein Ort der Kräuterwasser und Schlammbäder, aber so etwas praktizierte man hier schon lange nicht mehr. Am letzten Arbeitstag der Badefrauen bekam die Maus ihren neuen Aggregatzustand. Und das kam so: Die gekündigten Frauen hatten sich zum Abschied eine Flasche Blauer Würger am Pausentisch geteilt und weinten sich zwischen all ihren Quietscheentchen und dem Bademäuschen aus Gummi die Seele aus dem Leib. Klara hatte nicht mehr so recht den Durchblick, als ihr beim Nachschenken die Flasche aus der Hand glitt und ein Schwall kristallklarer Wodka die Maus traf. Als die Frauen gingen, blieb sie in dieser hochprozentigen Pfütze zurück und ihre Verwandlung begann. Erst regte sich Leben in ihr, dann kam die Farbe. Seither geisterte sie durch die Zimmer und Flure und wirklich jeder einzelne des Krankenhauspersonals war ihr dabei schon einmal begegnet, aber keiner wagte es, darüber zu sprechen…
© Petra Elsner
7. März 2019
Hinweis zum Urheberrecht: Der Text darf ohne Angabe des Urhebers nicht weiterverwendet oder kopiert werden.
Aufrufe: 351