Sagenspiel in der Grundschule Am Bumenhag

Lesung Schulprojekt
Bei der Lesung.

Der nüchterne Raum war in ein Theater verwandelt. Dämmerlicht.  Die Kids staunten, wie sich ihr Klassenzimmer verändert hatte. Das hatte die engagierte Klassenlehrerin inszeniert. Drei Projekt-Stunden in der Bernauer Grundschule Am Blumenhag lagen nun vor uns.

Nach meiner Sagenlesung erzählten die Schüler das Gehörte nach und bemerkten dabei sehr schnell, wie es  mit dem flüchtigen, gesprochenen Wort ist:   Die Sage “Die Schlangen und die Bürgerglocke von Bernau”  veränderte ihren Inhalt im Weitererzählen. Eine erstaunliche Erfahrung für die Kinder. In vier Kleingruppen wurden  anschließend meine Projekt-Malblätter, die Szenen beschreiben, farbig ausgelegt. Die dienten später als Kulissenblätter im kleinen Erzähltheater. Die fünfte Gruppe bepinselte indes mit mir das große Bühnenbildtuch.  Es zeigte Details aus der Bernauer Stadtlandschaft. Mit dieser Sage will diese Flex-Klasse beim großen Theaterfest ihrer Schule dabei sein. Heute haben dafür die Proben begonnen und hier endete mein Part.

Wenn Sie an Ihrer Schule im Barnim,  in der Uckermark oder in Oberhavel so einen Projekttag rund um das Thema regionale Sagen mit mir wagen möchten, dann rufen Sie mich bitte einfach an: 039883 – 48913.

 

Die Stadt Bernau als Umriss hatte ich für das Schulprojekt aufgezeichnet.
Die Stadt Bernau als Umriss hatte ich aufgezeichnet.

 

Dann malten sie die Erst- und Zweitklässler mit Acrylfarbe aus. Ganz schön schwer für die Kleinen, aber sie haben sich gut gehalten.
Dann malten sie die Erst- und Zweitkläßler mit Acrylfarbe aus. Ganz schön schwer für die Kleinen, aber sie haben sich gut gehalten.

Aufrufe: 1718

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: