Die Finalisten sind nominiert

Ihr wisst ja, in den letzten zwei Wintern habe ich eine Kriminalgeschichte namens „Milchmond“ geschrieben. Was ihr nicht wisst, ich hab mich bei einem Wettbewerb beworben. Seit gestern wissen wir es: Die Finalisten des “1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerbs 2018/2019” stehen fest und ich bin dabei. Wer das Rennen zu guter Letzt machen wir, obliegt der Jury. Diese 15 Autoren sind erst einmal nominiert:

Ansaldo, Teodora
Elsner, Anke
Elsner, Petra
Herrmann, Norbert
Hindenburg, Rudolf
Hüsers, Kena
Knepper, Susanne
Krug, Constanze
Libert, Regina
Mahlow, Wolfgang
Moritz, Silvio
Neumann, Thomas
Paul, Sybille
Schwatinski, Manuela
Stahl, Hans-Joachim.

Der Sieger-Wettbewerbsbeitrag wird am 23. Mai 2019 bekannt gegeben.

Hier könnt IHR mitmachen:
Zusätzlich zu diesem Jury-Preis 2019 vergibt die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk einen Publikumspreis, dessen Gewinner ausschließlich vom Leserpublikum, also von EUCH bestimmt wird.

Ab sofort können alle interessierten Leserinnen und Leser die Finalistenbroschüre auf der Verlags-Homepage als PDF anfordern: http://www.buchschmook.com/shop_content.php?coID=205

Unter der “Leser-Jury” verlost die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk 3 Anthologien zum 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb 2018/2019. Immerhin. Es wäre wirklich toll, wenn Ihr mit abstimmt.

Danke, Eure Petra

 

PS: Weil ich auf FB gerade Nachfragen hatte: Nein, man kann nicht einfach in einem Kästchen voten. Bitte den 2. Link auf der Verlagsseite (Jetzt Ihre Stimme für den Publikumspreis abgeben.) anklicken, da kommt ein Mailformular, darauf muss, wer mitmacht, antworten und seine Adresse angeben. Warscheinlich, damit wirklich jeder nur einmal voten kann. Irgendwie klar …

 

Aufrufe: 684

Die Gewinnerin ist ….

Dorfkinder bei der Ziehung der Gewinnerin. Foto: pe
Dorfkinder bei der Ziehung der Gewinnerin. Foto: pe

Als letzte Verrichtung, bevor das Atelier am Sonntag um 18 Uhr wieder schloss, war eine Buchverlosung vorzunehmen, zu der ich meine Gäste eingeladen hatte.

Am Hoftor sammelte dazu ein Säckchen die Anschriften der Mitwirkenden und als Glücksfee konnte ich Kimi aus unserem Dorf gewinnen. Weil die kleine Leseratte aber selbst ein Auge auf das schöne Buch geworfen hatte und die ganze Zeit (sichtbar und hörbar) nachdachte, wie sie ihren Zettel geschickt fischen könnte, musste ich mir was einfallen lassen. Sie dachte wirklich,  ihr könnte es mit einer besonders kleinen Zettelfaltung gelingen. Ich habe ich ihr zur Ziehung die Augen verbunden und sie beim Ziehen nicht zu lange fingern lassen, so ging alles rechtens zu… Dafür durfte sie das Tuch behalten.

 

Das Gewinnerpäckchen
Das Gewinnerpäckchen

 

Heute habe ich nun das Gewinnerpäckchen gepackt. Es geht an Solveig Müller in Berlin. Wer sich hinter diesem Namen verbirgt – keine Ahnung, vielleicht kam sie mit den Kapper Radlern, vielleicht als schneller weiterziehender  Gast, ich weiß es nicht… hoffe aber, sie freut sich.

Aufrufe: 1707

Buchverlosung

Letzte Chance, am Donnerstagabend (23. April) verlose ich ein Exemplar von “Der Schatz der Baumriesen”. Der Welttag des Buches ist der Grund, ich beteilige mich damit an der Bloggeraktion “Blogger schenken Lesefreude”. Mitmachen kann jeder, der bis zum 23. April, 18 Uhr, noch einen Kommentar auf diese Seite meines Blog “Schorfheidewald” abgibt. Unter diesen verlost “blind” die Maushand, und ich gebe Donnerstagabend bis 20 Uhr hier den Gewinner/die Gewinnerin bekannt. Also: Traut Euch, auch mal die stillen Mitleser dieses Blogs…

Danke, Eure Petra

DIE AUFLÖSUNG:
Allen, die sich an meiner Verlosung anlässlich des Welttages des Buches beteiligt haben, möchte erst einmal vielen Dank sagen. ABER: Es kann nur einer/eine gewinnen. Die fleißige Maushand ist bei Andrea Maluga hängen geblieben (ohne zu schmulen, ganz ehrlich). Die Gewinnerin bekommt von mir noch eine Mail, und in der nächsten Woche wird das schöne Buch bei ihr im Briefkasten zu finden sein. Herzlichen Glückwunsch!!! Nächstes Jahr geht es am 23. April 2016 wieder von vorne los. Bis dahin – habt alle eine gute Zeit, Eure Petra

Cover
Cover

Aufrufe: 1403

“Blogger schenken Lesefreude” zum Welttag des Buches

“Blogger schenken Lesefreude” ist eine Gemeinschaftsaktion lesebegeisterter Blogger, die zum Welttag des Buches am 23. April auf ihren Blogs Lieblings-Bücher verlosen.
Der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts wird seit 1996 weltweit an diesem Tag gefeiert. „Schorfheidewald“ ist mit unter den Akteuren.
Jeder Blogger verlost seine Lesefreude eigenständig, und ich verlose mein neuestes Buch “Der Schatz der Baumriesen”.
blogger2015W
Wer mitmachen möchte, schreibt bitte an dieser Stelle einfach einen Kommentar zu meinem Künsterler-Blog „Schorfheidewald“.
Am 23. April 2015, 20 Uhr,  verlose ich unter den Zuschriften dieses Buch:

Cover
Cover

 

Petra Elsner: “Der Schatz der Baumriesen”
Eine Fantasy-Geschichte für Erwachsene (für Kinder ab 6 verständlich)
Hardcover, 14,8 x 21,0 cm, mit zahlreichen Illustrationen von Petra Elsner, ISBN 978-3-943487-46-6,  14,99 €, erschienen in der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk Angermünde

 

Inhalt
In einem klirrenden Sturm raubt die Winterhexe Gora den Schatz des Gleichgewichts der Welt aus dem Land der Baumriesen. Nun kämpfen die Elemente um die Macht und gefährden damit alles Leben. Ein mutiger Läufer ist auf dem Weg, um das Unheil abzuwenden …

Aufrufe: 1068

Zum Welttag des Buches: Die Gewinnerin der Buchverlosung

Heute ist der Welttag des Buches (und des Uhheberrechtes) und wie angekündigt, verlose ich aus diesem Anlass eines meiner Lieblingsbücher, wie andere Blogger im Rahmen der Gemeinschaftsaktion “Blogger schenken Lesefreude” heute auch.

Karin aus Kappe gewann mit diesem Kommentar:

“Mit großem Interesse lese ich immer Deine Schorfheide-Märchen.
Sonntagnachmittag, ich brauche noch eine nette Idee für meinen Morgenkreis am Montag. Da schneite mir die “Die Schneefrau Luise” über Deinen Blog auf unseren Schulze-Hof. und da der erste Schnee in diesem Jahr nicht lange von Dauer war und sich schon wieder davon machte, ganz besonders in Berlin Dahlem-Dorf, kam mir die Idee, Deine Geschichte “Die Scheefrau Luise” in ein kleines Bühnenbild umzusetzen, damit meine Integratrionskinder und die jüngeren Kinder der Gruppe nicht nur in Wort, sondern im Bild besser verstehen und nachvollziehen zu können. Also buddelte ich mit der Taschenlampe meine ersten Schneeglöckchen aus meinem Garten aus und backte noch am Abend Schneeflocken aus Blätterteig. Der Hagelzucker machte die Schneeflocke perfekt und alles sah wie verzaubert aus. Die Geschichte passte haargenau zum winterlichen Bild bei uns auf dem Spielplatz. überall kleine Schneereste – wie Spuren auf dem die Schneefrau Luise lang rutschte. Juri (3 Jahre): “Karin, schau mal, die Schneefrau Luise war hier und ist vorbei gerutscht.” Die Wiese, auf der wir waren, schmatzte vor Nässe, sie konnten es spüren und auch hören. Als Nebeneffekt lernten die Kinder auch noch neue Wörter kennen und dessen Bedeutung: Dachlawinen, Schrumpfen, Schmatzen, schwächeln usw. … Die Kinder waren begeistert und ich auch. DANKE!”

Ich danke auch, denn man bekommt nicht so oft erzählt, was mit den Geschichten aus der eigenen Hand geschieht. Mein Großstadtmärchen “Wallos seltsame Reise” wird jetzt für Dich eingepackt und geht auf den Postweg zu Karin vom Schulze-Hof.
Wünsche ein herzhaftes Lesevergnügen!

Petra Elsner

Das Buch kurz vorgestellt:

Cover Wallo-klein

“Wallos seltsame Reise”
Die unglaubliche Geschichte einer Baumseele 

„Wallos seltsame Reise“, die kleine Geschichte, in der der Junge Ken in einer Höhle eine seltsame Gestalt entdeckt und mit ihr ein spannendes Abenteuer erlebt, hat soeben seine 2. Auflage erfahren. Die Autorin und Illustratorin Petra Elsner erzählt uns darin von einer wundersamen Verwandlung: Ein Parkbrand macht die Baumseele Wallo obdachlos. Noch in dieser Nacht sucht Wallo ein neues Quartier. Unterwegs klopft er bei den Straßenlinden an. Aber die sind smoksüchtig und überhaupt nicht gut drauf. Es ist die Ratte Nack, die Wallo in den Untergrund der Großstadt zum Schwarzwassersee mitnimmt. Aber Nack ist kein wirklicher Freund, und der gutmütige Wallo zieht nach einem bedrohlichen Wettkampf verbittert weiter. Während dessen sucht Ken Wallo überall, wo es grün ist: in den Parks der Stadt, dann bei den Wiesen- und den Waldmenschen des Umlands. Voller Überraschungen, Sprachwitz und Fantasie wendet sich die Geschichte zu einem glücklichen Ende. Dieses Buch ist für sensible Menschen ab zehn Jahre ein unterhaltsamer Lesegenuss.
Wallos seltsame Reise, Erzählung von Petra Elsner, Hardcover, 55 Seiten, mit zehn farbigen Illustrationen, 2. Auflage erschienen im Wiesenburg Verlag 2013,
ISBN 978-3-939518-02-0
Preis: 16,90 Euro

Aufrufe: 2078

Wer mitmachen will, bitte kommentieren …

Blogger_Lesefreude_2014_Logo

2. Ansage:

“Blogger schenken Lesefreude” ist eine Gemeinschaftsaktion lesebegeisterter Blogger, die zum Welttag des Buches auf ihren Blogs Lieblings-Bücher verlosen. „Schorfheidewald“ ist mit von der Partie. Jeder Blogger verlost seine Lesefreude eigenständig, und ich verlose mein illustriertes Großstadtmärchen „Wallos seltsame Reise“.
Wer mitmachen möchte, schreibt an dieser Stelle einfach einen Kommentar zu meinem Schau- und Leseblog „Schorfheidewald“. Am 23. April 2014 verlose ich unter den Zuschriften dieses Buch:

Cover "Wallos seltsame Reise",  Repro Petra Elsner

Erzählung, Hardcover, 55 Seiten, mit zehn farbigen Illustrationen, 2. Auflage erschienen im Wiesenburg Verlag 2013, ISBN 978-3-939518-02-0
Ladenpreis: 16,90 Euro

Aufrufe: 1061

Verlosung zum Welttag des Buches

Blogger_Lesefreude_2014_Logo

“Blogger schenken Lesefreude” ist eine Gemeinschaftsaktion lesebegeisterter Blogger, die zum Welttag des Buches auf ihren Blogs Lieblings-Bücher verlosen. „Schorfheidewald“ ist mit von der Partie. Jeder Blogger verlost seine Lesefreude eigenständig, und ich verlose mein illustriertes Großstadtmärchen „Wallos seltsame Reise“.
Wer mitmachen möchte, schreibt an dieser Stelle einfach einen Kommentar zu meinem Schau- und Leseblog „Schorfheidewald“. Am 23. April 2014 verlose ich unter den Zuschriften dieses Buch:

Cover "Wallos seltsame Reise",  Repro Petra Elsner
Cover “Wallos seltsame Reise”, Repro Petra Elsner

Erzählung, Hardcover, 55 Seiten, mit zehn farbigen Illustrationen, 2. Auflage erschienen im Wiesenburg Verlag 2013, ISBN 978-3-939518-02-0
Preis: 16,90 Euro

Aufrufe: 825

%d Bloggern gefällt das: